top of page
2f9ec402.jpg

Bettina Pabsch

Systemische Kinder- und Jugendtherapeutin (HP) · Familiencoach 

Konfliktberatung für Familien · Verfahrensbeistand

Ich berate, begleite und unterstütze Kinder, Jugendliche und ihre Eltern in schwierigen Lebensphasen und setze mich als Verfahrensbeistand vor dem Familiengericht für das Kindeswohl ein.

Verfahrensbeistand

In meiner Tätigkeit als Verfahrensbeistand in Familiensachen vertrete ich die Interessen der Kinder und Jugendlichen in Verfahren vor dem Familiengericht. Ich werde vom Familiengericht bestellt und erarbeite gemeinsam mit dem Kind oder dem Jugendlichen dessen Wünsche und Vorstellungen und stelle meine Sicht der Interessen und Situation des Kindes oder Jugendlichen dem Gericht in einer Stellungnahme dar. Dafür besuche ich die Kinder oder den Jugendlichen in den meisten Fällen zuhause, begleite sie, falls erforderlich, zur richterlichen Anhörung, nehme an den Gerichtsverhandlungen teil und erläutere den Kindern und Jugendlichen den Verlauf und das Ergebnis des Verfahrens.

Sofern ich vom Gericht den Auftrag dazu erhalte, führe ich vor der Anhörung auch Gespräche mit den Eltern und weiteren Bezugspersonen des Kindes und wirke an einer einvernehmlichen Regelung über den Verfahrensgegenstand mit.

Auch gehört es zu meinen Aufgaben, im Namen des Kindes Rechtsmittel gegen einen Beschluss einzulegen, zum Beispiel, wenn die Kinder oder Jugendlichen mit dem Ergebnis eines Verfahrens nicht einverstanden sind.

Wenn Sie  als Eltern ihren Kindern die Aufgabenbereiche des Verfahrensbeistands erklären möchten, lesen Sie ihm doch diese Seite vor und schauen sich die folgenden Flyer gemeinsam an.

Verfahrensbeistand

Systemisch-lösungsorientierte Konfliktberatung

Häufig wenden sich Eltern an mich, um während oder nach einer Trennung untereinander und für das Wohl der gemeinsamen Kinder Absprachen und Regelungen zu finden. Wir Menschen sind dafür gemacht, Gemeinsamkeiten zu schaffen, und nicht, Trennungssituationen zu meistern. Darin haben wir keine Übung. Daher hilft der Dialog, die systemische, ebenso wie die rechtliche Beratung, die schwierige Situation zu verstehen und realistische Möglichkeiten in den Blick zu nehmen. Das wirkt stärkend und schafft Klarheit, denn der Sinn für die eigene Situation und Handlungsmöglichkeit wird ebenso geschärft, wie der Blick für den vermeintlichen Konfliktgegner und dessen Bedürfnisse.

 

Im Rahmen der Beratung werden praktische Optionen überdacht, mögliche Wege ausgelotet, um die oft festgefahrenen Kommunikationsmuster so anzupassen, dass das Verständnis füreinander wachsen und hinderliche Vorwurfshaltungen aufgelöst werden können. Die Fragestelllungen können dabei vielfältiger Natur sein: Wie sehen künftig die Betreuungsanteile für die Kinder aus, welche Rechte und Pflichten bestehen, wann wende ich mich ans Jugendamt oder an das Familiengericht, welche externen Hilfestellung können wir in Anspruch nehmen u.v.a.m. In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, ältere Kinder zeitweilig mit in die Beratung einzubeziehen, vor allem bei Konflikten um das Kind selbst. In meiner Beratung suche ich mit Ihnen Bedingungen und Ressourcen, damit sie eigenverantwortlich und selbstorganisiert zu individuellen Lösungen gelangen.

 

  • Rechtliche Aspekte

  • Eltern-Kind Themen

  • Trennungsbegleitung

  • Konflikte in der Familie

  • Schwierige Entscheidungen

  • Besondere Herausforderungen

  • Kommunikationshindernisse

Systemisch-lösungsorientierte Konfliktberatung

Systemische
Kinder- und Jugendtherapie

Wenn Kinder und Jugendliche aus der Balance geraten und Ängste entwickeln, die sie nicht mehr kontrollieren können, brauchen sie Unterstützung. Trennung und Scheidung, Trauer, Verlust eines geliebten Menschen, Mobbing in der Schule oder hoher Leistungsdruck belasten Kinder und Jugendliche und finden ihren Ausdruck oft in körperlichen Symptomen wie Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Unruhe und Überaktivität, zum Teil in Wut oder Aggression, häufig auch depressiven Verstimmungen.

 

Wenn der Kinderarzt alle körperlichen Ursachen ausgeschlossen hat, widme ich mich in der Systemischen Therapie den Problemstellungen, untersuche – gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen, ebenso wie im Gespräch mit den betroffenen Eltern – das konfliktbelastete System und beleuchte die Rollen der jeweiligen Protagonisten. Wir analysieren typische Verhaltensmuster und erarbeiten neue Herangehensweisen, die einer Veränderung der Situation, der Lösung der Probleme und damit der Linderung des Leides dienlich sind und so eine gesunde Weiterentwicklung ermöglichen.

Systemische Kinder- und Jugendtherapie

Beratung für Eltern in Belastungssituationen

Auch für Eltern in emotionalen Belastungssituationen, allein oder gemeinsam mit den betroffenen Kindern und Jugendlichen, stelle ich mein Beratungs-, Coaching und Therapieangebot zur Verfügung und bin der Überzeugung, dass in verfahrenen Lebenssituationen oft schon wenige Gespräche helfen können, um die Perspektive zu wechseln, ungesunde Strukturen aufzubrechen und Probleme zu lösen.

Beratung für Eltern

Über mich

Nach dem Studium der Rechtswissenschaften habe ich zunächst viele Jahre im juristischen Umfeld gearbeitet. Inzwischen bin ich zertifizierter Verfahrensbeistand, Systemische Familienberaterin (Coach) und Systemische Kinder- und Jugendtherapeutin (Heilpraktikerin für Psychotherapie). Im Laufe der Zeit ist mir die Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen immer wichtiger geworden, so dass ich meinen beruflichen Fokus ganz auf diese Arbeit gelegt und mich entsprechend weiterqualifiziert habe.

Mein Denken und Handeln sind geprägt vom Wissen um die Nachhaltigkeit selbst erarbeiteter Lösungen. Dies gilt sowohl für meine Arbeit als Verfahrensbeistand im Gespräch mit Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern, als auch bei der Suche nach alternativen Lösungen in der Beratung, sowie in der therapeutischen Arbeit mit Heranwachsenden.

 

Ich bin verheiratet und habe drei Kinder.

KONTAKT

PERSPEKTIVWECHSEL

Systemische Lösungen Elbvororte

 

Friedrich-Legahn-Straße 2

22587 Hamburg

​​

tel. 040-66 90 93 09

fax 040-66 90 93 07

mail@perspektivwechsel-elbvororte.de

Danke für die Nachricht!

bottom of page